top of page
deco_avondtankstation_2luik_DEF-640x427.webp

Sicherheitstipps für die Verwendung und den Transport von Gasflaschen

Wikkerink Winterswijk steht für Sicherheit. Sicherheit ist beim Arbeiten mit Gas und Gasflaschen ein wichtiges Thema. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie Risiken minimieren und Gasflaschen sicher verwenden und transportieren. Füllen Sie es niemals selbst aus. Lassen Sie Gasflaschen immer von einem zugelassenen Betrieb füllen.

Gasflaschen kaufen, tauschen oder neu befüllen lassen mit Propangas in 5 kg, 11 kg oder 33 kg Gasflaschen
Leichtgasflaschen von Campingaz und Benegas.
Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen sowie Hinweise zum Umgang mit an der Gasfullstation gefüllten Gasflaschen.

Tipp 1: Gasflaschen aufrecht transportieren

Achten Sie darauf, dass die Flaschen sicher befestigt sind und während der Fahrt nicht umkippen können. Dies verhindert, dass Flaschen wegrollen. Rollende Flaschen können beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann Gas freigesetzt werden.

Tipp 2 – Schützen Sie den Gashahn

Verwenden Sie einen Gashahnschutz oder eine Kappe, um der Gashahn zu schützen.

Tipp 3 – Kein geschlossener Raum

Lassen Sie Gasflaschen niemals in geschlossenen Räumen wie einem Auto zurück, insbesondere bei hohen Temperaturen.

Tipp 4 - Belüftung während des Transports

Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im Auto oder Anhänger.

Tipp 5 - Auf Lecks prüfen

Mit Seifenlauge prüfen, ob aus der Verbindung Gas austritt. Blasen weisen auf ein Leck hin. Verwenden Sie niemals eine offene Flamme.

Tipp 6 - Nutzung der Gasflasche

Achten Sie darauf, dass die Flasche nicht in der direkten Sonne steht oder zu heiß wird. Natürlich sollten Sie auch andere Wärmequellen berücksichtigen. Im Sommer kann die Temperatur im Auto schnell ansteigen, insbesondere wenn es in der prallen Sonne geparkt ist.

Tipp 7 - Wartung

Verwenden Sie nur zugelassene Schläuche, Druckregler und Anschlüsse. Überprüfen Sie das Verfallsdatum des Schlauches und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

Tipp 8 – Flasche nach Gebrauch verschließen

Drehen Sie den Hahn zu, wenn die Flasche nicht verwendet wird.

Tipp 9 – Keine Kinder oder Haustiere in der Nähe

Halten Sie Kinder und Haustiere von der Flasche fern. Kinder können versehentlich den Gashahn aufdrehen, was Gefahren birgt. Auch kann es passieren, dass die Gasflasche versehentlich umgestoßen wird.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Zahlungsmöglichkeiten

Zahlungsmöglichkeiten AVIA Karten, PIN, VPay, VISA, Mastercard, AMEX, DKV, MultiTankcard, LOGPAY, UTA, E100, WEX

Kraftstoffe

Kraftstoffe: Propan, AdBlue, Diesel, HVO 100 Ecosave Diesel, Euro 95 E10, Super 98 bleifrei, Petroleum, LPG und Öl
Warnschild für den sicheren Transport und die Verwendung von Gasflaschen, die in unserer Gastankstelle gefüllt werden
Wikkerink Winterswijk, eine AVIA-Tankstelle und Gastankstelle im Achterhoek

Wikkerink Winterswijk

Senden Sie uns eine Nachricht,

Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Tanken rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Tag und Nacht, Tanken der Kraftstoffe Propan, AdBlue, Diesel, HVO 100 Ecosave Diesel, Euro 95 E10, Super 98 Bleifrei, Petroleum, LPG und Öl
24 Stunden am Tag tanken, auch für LKW
Autowäsche und Betankung mit den Kraftstoffen Propan, AdBlue, Diesel, HVO 100 Ecosave Diesel, Euro 95 E10, Super 98 Bleifrei, Petroleum, LPG und Öl
Für LKW, Betankung der Kraftstoffe Propan, AdBlue, Diesel, HVO 100 Ecosave Diesel, Petroleum und Öl

Koningsweg 30
7102 DV Winterswijk

Wikkerink Winterwijk mail

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag

Samstag

Sonntag

07:00 -19:00

08:00 -19:00

Geschlossen

GASFÜLLSTATION   GEÖFFNET

Montag - Freitag

Samstag

Sonntag

08:00 -18:00

08:00 -17:00

Geschlossen

  • White Facebook Icon
Wikkerink Winterwijk mail

© 2025 von Wikkerink Winterswijk BV

bottom of page